
Inspektion und Wartung zum Hochwasserschutz
Damit Ihre Fenster in Bestform bleiben!
- Alle sicherheitsrelevanten Teile werden geprüft, instandgesetzt oder ausgetauscht.
- Beschläge und Ecklager werden auf Funktionsfähigkeit untersucht und ggf. nachjustiert.
- Dichtungen werden inspiziert, falls nötig erfolgt Instandsetzung oder Austausch
- Der Anpressdruck am Fensterflügel wird getestet und ein gestellt.
- Konstruktionsprüfung, Untersuchung nach Beschädigungen, Rissen uvm.
- Fachgerechte Inspektion nach jeder Stau- oder Hochwasser-Belastung, sonst turnusgemäß jährliche Wartung.
Verbindliche Leistungsbeschreibung siehe Vertragsbedingungen.
Die Vorteile des Hain-Wartungsvertrages auf einen Blick
- Abnahme ohne Mangel, vom Fachmann gepüft
- Professionelles Wartungskonzept für eine langjährige Lebensdauer
- Gepflegte und gut gewartete Produkte erhöhen den Gebäudewert
Der Fachmann empfiehlt:
Nach dem harten Baustellen-Alltag sollte das Hochwasserschutz-Fenster auf Herz und Nieren geprüft werden.
Druckbelastungen beim Betonieren nehmen genauso Einfluss wie Feuchtigkeits- und Temperatur-Schwankungen auf der Baustelle und Verschmutzungen in der Rohbauphase.
Eine fachmännische Erst-Abnahme durch unsere Service-Technik schafft Klarheit. Der Sicherheits-Check vor der Inbetriebnahme gewährleistet die mangelfreie Abnahme.