Hain Thermozarge Lagun

Thermozarge LAGUN® - Hochwasserdicht

Gegen Starkregen und Hochwasser – Sicherheit und Wohnraum-Optik

  • Verstärkte Dichtung
  • Umlaufende Spezialdichtung zum WU-Beton
  • Zusätzliche Mehrfach-Verriegelungen rundherum
  • Mehrfach-Verriegelung am Fenstflügel - zur Lastaufnahme bei Hochwasserdruck
21 Tage Hochwasserdicht

Neu! Jetzt 21 Tage trocken: Marathon-Test bestanden!

Nur bei Hain: Für Lagun Drehkipp wird die zugesicherte Dauer ohne Wassereintritt auf 21 Tage, anstelle von 24 Stunden, verlängert - soweit der Hain Fenster-Wartungsvertrag abgeschlossen wird.

 

Fenster in drei Dämm-Varianten wählbar
Lagun           Ug 1,1 W/m2K mit Uw 1,3 W/m2K
Lagun Plus    Ug 0,8 W/m2K mit Uw 1,1 W/m2K
Lagun XTRA   Ug 0,6 W/m2K mit Uw 0,9 W/m2K

 

 

 

 

Thermozarge Lagun Safety

Zwei in einem - sowohl Top-Hochwasserschutz als auch zertifiziertes Einbruchschutz-Fenster (nach Norm RC2)


Hain Thermozarge Lagun im Detail
  1. Umlaufende Spezial-Abdichtung zum WU-Beton durch Abdichtungslippe
  2. Mehrfache Flügelverstärkungen
  3. Druckfestes VSG-Sicherheitsglas
  4. Zusätzliche Mehrfachverriegelung rundherum
  5. Dauerhafte Zusatzdichtungen
  • Äußerst belastbare und widerstandsfähige Systemlösung zum wirksamen Schutz vor Hochwasser-, Starkregen- und Unwettergefahren.
  • System-Fenster für Höchstleistungen: ohne Wassereintritt bis 21 Tage, siehe Marathon-Tests
  • In Kombination mit Hain Aqua-Therm / AquaDicht-Lichtschächten wird der Schutz nochmals verstärkt. Einer evtl. Dauerbelastung durch steigendes Grundwasser kann damit entgegengewirkt werden.
  • Die Optik eines Wohnraumfensters bleibt erhalten.
  • Hochwasserschutz bis 120 cm Wassersäule (oder 180 cm! bei Version Schwingflügel mit Fensteröffnung nach außen) über Fenstersims möglich – je nach Fenstertyp bzw. Fenstergröße.
  • Hain Hochwasserschutz-Fenster sind seit Jahren erfolgreich im Einsatz und vielfach praxisbewährt. Fordern Sie dazu die Hain CD-Dokumentation an.
  • Hain Hochwasserschutz-Fenster geeignet auch für Renovierungsmaßnahmen (siehe System Hain-Alpha).
Schutzbrief für Hochwasserschutz Fenster Lagun im Neubau

Ist das Fenster als Notausstiegsfenster geeignet?
Ja, ab Größe 100x120 cm - siehe auch Hinweis Preisliste 2020 Seite 13

Wieviel Tage bleibt das Fenster hochwasserdicht?
Die Prüfung bescheinigt für die Drehkipp-Version einen Zeitraum von 21 Tagen ohne Wassereintritt. Dies erscheint insbesondere bei Abwesenheit, z.B. bei Urlaub, bedeutsam!

Wie wird die Wassersäule gemessen?
Es gilt die Wasserhöhe ab Fenstersims.

Welche maximale Größe ist möglich?
Hochwasserdicht geprüft ist das maximale Maß 120 x 100 cm als Drehkipp-Fenster. In der Version Fest-Verglasung kann das Maß deutlich überschritten werden, bitte lassen Sie sich bei uns im Hause beraten.

 

Ist bei der Version Schwingflügel bezüglich des Schachtes etwas zu beachten?
Ja, es sollte ein großer Schacht (je nach Fenstergröße) vorgesehen werden, damit die Fensteröffnung nach außen ohne Behinderung möglich ist.

Wie lange ist die Gewährleistung?
Zwei Jahre ohne Schutzbrief, der Schutzbrief verlängert diese Zeit (siehe Konditionen dort).

Ist die regelmäßige Wartung erforderlich?
Ja, wir empfehlen eine Wartung durch unseren Service-Techniker, wie im 12 monatigen Abständen vorgenommen werden sollte bzw nach jedem Hochwasser-Ereignis. Für die Wartung bieten wir die Einzelfall-Inspektion oder einen Wartungsvertrag an.

Wie unterscheiden sich die Versionen Lagun, Lagun PLUS und Lagun XTRA?
Durch unterschiedlich Verglasung (Lagun: 2 Scheiben, andere 3 Scheiben) und unterschiedliche Ug- und Uw-Werte.